Die 1. Sünde Das Beigesellen eines Partners an die Seite Allahs Schirk ist, dass du trotz der Tatsache, dass Allah ( سبحانه تعاىل (dich ganz alleine erschaffen hat, Ihm irgendetwas anderes gleichstellst und neben Allah auch etwas anderem dienst, sei es ein Stein, ein Baum, die Sonne, der Mond, ein Propheten, ein Sheikh, ein Jinn, ein Stern, ein Engel oder sonst etwas anderes.1F 2 Allah ( وتعاىل بحانه (sagt: „Allah wird es nicht vergeben, dass Ihm gegenüber Schirk begangen wird. Doch Er vergibt, was geringer ist als dies, wem Er will.“ (Sura an-Nisaa, Aya 48) Und Er ( وتعاىل بحانه (sagt: „Wer Allah etwas zur Seite stellt, dem verwehrt Allah das Paradies.“ (Sura alMaida, Aya 72) Und Er ( وتاىل سبحانه (sagt: „Zweifellos ist Schirk ein gewaltiges Unrecht.“ (Sura Luqman, Aya 13) Im Quran gibt es zahlreiche solcher und ähnlicher Verse zu dieser Angelegenheit. Es ist sicher, dass 2 Gleichstellen bedeutet, dass du irgendein Recht, eine Eigenschaft oder eine Befugnis, die allein Allah ( وتعاىل بحانه (gehört, auch einem anderen zusprichst, und dies auf eine Art und Weise, wie es nur Allah zusteht. diejenigen, die Allah ( وتعاىل بحانه (etwas beigesellen und als Muschrik sterben, zu den Bewohnern der Hölle gehören werden. Diejenigen, die an Allah ( وتعاىل بحانه( glauben und als Gläubige sterben, werden letztendlich in das Paradies eintreten, auch wenn sie aufgrund ihrer Sünden eine Bestrafung erhalten werden. Der Gesandte Allahs (وسلم عليه االله� ص (sagte: „Soll ich euch die Größten aller Sünden nennen?“ Wir sagten: „Ja, o Gesandter Allahs!“ Der Prophet (وسلم عليه االله� ص (sagte: „Allah Partner beizugesellen; den Eltern Ungemach zuzufügen; und das Ablegen eines falschen Zeugnis!“ Der Prophet wiederholte letzteres so oft, dass wir dachten, wenn er doch nur aufhören würde.“ (Bukhari; Muslim) Und er (وسلم عليه االله� ص (sagte: „Haltet euch fern von den sieben vernichtenden Sünden: Allah Partner beizugesellen,...“ (Bukhari, Muslim; Tirmidhi; Abu Dawud; An-Nasai, Ahmad) Und er (وسلم عليه االله� ص (sagte: „Tötet jenen, der seinen Din ändert!“ (Bukhari; Tirmidhi; Abu Dawud; An-Nasai; Ibn Maja; Ahmad)